Sehr geehrter Herr Dr. von Lützow und Praxisteam,
im Sommer 2022 wurde bei unserem Golden Retriever mit 9 Jahren eine angeborene
HD und Arthrose diagnostiziert.
Nach anfänglicher Therapie mit Schmerzmittel und Unterwasserlaufband haben wir
uns zur Goldakupunktur bei Ihnen entschieden.
Seitdem benötigt unser Charly keine Schmerzmittel, es geht ihm viel besser.
Die Physiotherapie mit dem Unterwasserlaufband machen wir zum Muskelaufbau der Hinterbeine weiter.
Wir danken Ihnen und Ihrem Team für die wiedergewonnene Lebensqualität und die tolle Betreuung.
Gerne dürfen Sie den Bericht auf Ihrer Homepage veröffentlichen.Herzlichen Dank
Familie Greiner
Patientenberichte zu unseren Behandlungen
(lose Sammlung)
Eigene Vorschläge ?
Sollten Sie ebenfalls eine Veröffentlichung Ihrer Behandlung bei uns (unter gekürztem Namen) wünschen, schicken Sie Ihren Text gern an h.v.luetzow@tier-arzt-praxis.de.
Wir werden nach Prüfung des Inhalts gern Ihren Erfahrungsbericht hier veröffentlichen.
Unsere Sheltiehündin hatte sich während eines Spaziergang an der Hinterpfote verletzt und konnte nicht mehr auftreten. Da das ganze im Urlaub passierte suchten wir die nächstgelegene Praxis auf. Es wurde uns mitgeteilt, dass es sich wahrscheinlich um einen Kreuzbandriss handelt. Sollte sich nach 2 Wochen keine Besserung zeigen müsste unsere Hündin bei einem Orthopäden operiert werden. Da wir stets mit den Behandlungen von Dr. Lützow sehr zufrieden waren und wussten das Dr. Lützow auch einen Kreuzbandriss operiert, war klar das wir die OP bei ihm machen lassen. Welch eine Überraschung als uns Dr. Lützow mitteilte das es sich nicht um einen Kreuzbandriss sondern um einen Sehnenabriss am Sprunggelenk handelt. Die verschiedenen Vorgehensweise und Möglichkeiten wurden uns gut verständlich erklärt. Wir entschieden uns für eine konventionelle Therapie. Dies war aber nur möglich, wenn eine Bandage für das sehr dünne Beinchen angefertigt wird. Dr. Lützow und seine Kollegin taten alles mögliche um eine passende Bandage zu bekommen. Herr Gandre fertigte die Bandage an und wurde nicht müde in Absprache mit Dr. Lützow mehrfach Änderungen an der Bandage vorzunehmen bis sie richtig gut passte, damit sich die Sehne wieder bilden und mit dem Gelenk verbinden konnte. Mehrere Monate musste unsere Hündin diese Bandage tragen und kam gut damit zurecht. Die Sehne hat sich wieder erholt bzw. aufgebaut, so dass das Beinchen wieder belastet werden kann. Wieder einmal hat uns Dr. Lützow mit seinem Fachwissen und Fähigkeiten mit Tieren umzugehen die Lebensqualität unsere Sheltiehündin erheblich verbessert. So erfreuen wir uns am Anblick der Lebenslust von unserer Hündin, wenn sie glücklich über Stock und Stein flitzt.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Riemer
Lieber Herr Dr. von Lützow, liebes Praxisteam,
im März 2018 wurde bei unserem damals 9- jährigen Labradormix Cliff eine Ellenbogenarthrose diagnostiziert.
Nach monatelanger Schmerztablettengabe und Physiotherapie, mit mäßigen Erfolg, hörte ich Anfang des Jahres zum ersten Mal von der Goldakkupunktur. Nachdem ich lange im Internet recherchierte, bin ich auf Ihre Homepage gestoßen, auf der alles genau und verständlich erklärt ist.
Nach unserem ersten Besuch mit einer ausführlichen Untersuchung, in der sich rausstellte dass die Arthrose eine Folgeerscheinung einer nicht erkannten Hüftdysplasie ist, und einem genauen und tollen Aufklärungsgespräch haben Sie Cliff Ende März diesen Jahres operiert.
Schon nach ein paar Tagen merkten wir, dass Cliff wesentlich freier läuft und weniger lahmt. Jetzt, zwei Monate später, hat unser Senior wieder Spaß am Leben und geht mit uns fröhlich spazieren, sucht Sozialkontakte zu anderen Hunden und lässt sich von unserer Hündin zum Spielen auffordern.
Wir danken Ihnen und Ihrem tollen Team, dass Cliff wieder so viel Lebendqualität in seinem Alter hat und hoffen, dass wir ihn noch ein paar Jahre so bei uns haben.
Gerne dürfen Sie diesen Bericht auf Ihrer Homepage veröffentlichen. Vielleicht hilft er noch Unentschlossen auch diesen Schritt zu gehen.
Herzlichen Dank
Familie Brockmöller mit Cliff
Mai 2019
Lieber Herr Dr. von Lützow,
sehr gerne schreibe ich Ihnen ein paar Zeilen zu meiner Henne.
Nach einem Habichtangriff brachte ich meine schwerverletzte Henne in die Praxis. Die ganze Seite war offen und samt Kropf verletzt. Es sah sehr hoffnungslos aus und man nahm eigentlich an, dass sie es nicht schaffen würde. Die gesamte Operation verlief dann so gut, dass die kleine Henne kurz danach schon wieder bei Kräften war. Sie regenerierte sich auch so schnell, dass sie schon nach ein zwei Tagen wieder mit den anderen Hennen mitlief als wäre gar nichts passiert. Das war wirklich ein kleines Wunder, was hier vollbracht wurde.
Ich danke euch nochmals allen von ganzem Herzen für eure wunderbare und unglaubliche Leistung.
Viele liebe Grüße
Marina Greif